Am 03. September 2023 fand in der Münzbank ein Gemeinschaftskonzert mit ehemaligen Musikantinnen und Musikanten der Bürgerkapelle Gries statt.
Es war eine willkommene Gelegenheit, um sich von Kapellmeister Georg Thaler musikalisch zu verabschieden und alte Erinnerungen aufzufrischen.
Auch der Straßenmusiker Klaus Walter war als Gast wieder mit dabei.
Sonntag, 15. Oktober - 14.00 Uhr
Umzug Traubenfest Meran
Sonntag, 05. November - 08.00 Uhr
Erntedankfeier (Kirchgang und Prozession)
Sonntag, 26. November - 09.00 Uhr
Cäciliensonntag (Kirchgang) und Cäcilienfeier
Die Bürgerkapelle Gries gehört zu den traditionsreichsten und ältesten Musikkapellen des Landes Südtirol. Ganz nach dem Motto Tradition bewahren und Zukunft gestalten ist sie bestrebt, auf das musikalische Erbe der Vorfahren aufzubauen und hochwertige sinfonische Blasmusikliteratur aufzuführen.
Zu den Aufgaben des Vereins gehört auch das Musizieren sowohl als Musikkapelle wie auch in kleinen Gruppen zu verschiedenen weltlichen und kirchlichen Anlässen. So gelingt es, das Grieser Dorfleben mitzugestalten.
Mit den unterschiedlichsten Musikprojekten versucht die Bürgerkapelle Gries immer wieder, die Zuhörer zu begeistern und mit Neuem zu überraschen. Die erzielten Förderpreise zeugen dafür, dass dies geschätzt und der Einsatz der Musikanten auch belohnt wird.
Dank einer gezielten Jugendförderung, den „Griessini“ und der Jugendkapelle, kann der Nachwuchs im kleinen Orchester mitwirken und so Teamgeist, Zusammengehörigkeit und Verantwortungsbewusstsein in einem Verein erlernen und erleben. Die generationsübergreifende Freude am gemeinsamen Musizieren gehört zu den Merkmalen einer jeden Musikkapelle.
Auf den folgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit, die Bürgerkapelle Gries und ihre Aktivitäten besser kennenzulernen.
Roland Furgler - Obmann
Georg Thaler - Kapellmeister