Bei den Griessini haben die jungen Musiker die Möglichkeit, schon von klein auf Blasmusikluft zu schnuppern. Schon ab dem zweiten Unterrichtsjahr können die Jüngsten schon in einer großen Gruppe spielen.
Bei Sabrina Gasser sind sie nicht nur musikalisch sondern auch pädagogisch in guten Händen.
Nach einiger Orchester-Erfahrung können die Griessini dann zusammen mit den jungen Musikanten der Bürgerkapelle bei der Jugendkapelle mitspielen. Dort werden sie auf das Spiel in der Bürgerkapelle vorbereitet.
Das Jugendleiterteam besteht aus Arno Rottensteiner, Verena Gasser und Georg Thaler kümmert sich um die organisatorische und musikalische Betreuung. Die Geschwister Alex und Marion Massardi unterstützen das Jugendleiterteam.
Donnerstag, 06. Februar
Instrumentenvorstellung für die Grundschule Gries im Probelokal
Samstag, 16. Mai 20.00 Uhr
Konzert mit der Bürgerkapelle in der Grundschule Gries
Sonntag, 12. Juli bis Samstag, 19. Juli
Jugendmusikcamp in Natz
Was viele nicht wissen: Der Bürgerkapelle ist es bereits seit 1945 ein großes Anliegen, Jungmusikanten auszubilden.
So beschrieb ein Zeitgenosse, wie er zum Grieser Musikant wurde: "Dank der zahlenmäßigen Stärke und der verhältnismäßig ausgeglichenen Besetzung der verschiedenen Register konnten wir bald daran denken, uns an Aufführungen bescheidenen Stils heranwagen. Begeisterung war genug vorhanden und so ist es nicht verwunderlich, dass bei einer dreitägigen Bergwanderung vom Sarntal über die Kirchsteiger Alm nach Jenesien die Instrumente mit dabei sein mussten. Groß war die Freude, als wir dann nach und nach bei Aufführungen der Kapelle mitwirken durften, langsam zu nützlichen Mitgliedern wurden und immer enger mit ihr verwuchsen. Trotzdem bewahrten die Mitglieder dieses ersten Kurses nach 1945 noch lange den Zusammenhalt, da er für die Teilnehmer nicht nur musikalische Kenntnisse, sondern noch viele andere liebenswerte Erinnerungen brachte."
Aus der Chronik von 1971